18.10.2020 um 14:30 Uhr im Wald Billenhagen
Treff: Parkplatz Forstamt Billenhagen; Billenhagen 3 in 18184 Mandelshagen
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: mit der Bahn Rostock Hauptbahnhof bis Sanitz, dann ca. 7 km mit dem Fahrrad bis Billenhagen
Dauer: ca. 2 Stunden
Länge: ca. 3,5 km
Im Einklang mit dem Wald haben Sie während der Wanderung die Möglichkeit, Gespräche zu führen, zu schweigen und an Ritualen teilzunehmen.
Laut der zur Zeit geltenden Regeln werden Abstände eingehalten und Anwesenheitslisten geführt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bei Fragen erreichen Sie unter 01573 4505420 zwischen 19 und 21 Uhr Anke
01573 6821793 zwischen 19 und 21 Uhr Kerstin
01573 6710647 zwischen 14 und 17 Uhr Tabea
Treff: Parkplatz am Westfriedhof
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Dauer: ca. 2 Stunden
Länge: ca. 4 km
Im Einklang mit dem Wald haben Sie während der Wanderung die Möglichkeit, Gespräche zu führen, zu schweigen und an Ritualen teilzunehmen.
Laut der zur Zeit geltenden Regeln werden Abstände eingehalten und Anwesenheitslisten geführt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bei Fragen erreichen Sie unter 01573 4505420 zwischen 19 und 21 Uhr Anke
01573 6821793 zwischen 19 und 21 Uhr Kerstin
01573 6710647 zwischen 14 und 17 Uhr Tabea
Treff: Parkplatz vor dem Restaurant Strandgut, Bäderweg 2 in 18209 Wittenbeck
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt für eine ca. 2-stündige Strand-Trauerwanderung am 21. November 2021 um 12 Uhr ist der Parkplatz vor dem Restaurant Strandgut, Bäderweg 2 in 18209 Wittenbeck.
Der Weg wird teilweise steinig, sodass festes Schuhwerk und etwas Kondition vorteilhaft sind.
Laut der zur Zeit geltenden Regeln werden Abstände eingehalten und Anwesenheitslisten geführt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bei Fragen erreichen Sie unter 01573 4505420 zwischen 19 und 21 Uhr Anke
01573 6821793 zwischen 19 und 21 Uhr Kerstin
01573 6710647 zwischen 14 und 17 Uhr Tabea
Treff: Parkplatz hinter der Tankstelle im OstseePark
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: mit dem Bus (rebus) Linie 121 bis Sievershagen OstseePark
Dauer: ca. 2 Stunden
Länge: ca. 3,5 km
Im Einklang mit dem Wald haben Sie während der Wanderung die Möglichkeit, Gespräche zu führen, zu schweigen und an Ritualen teilzunehmen.
Laut der zur Zeit geltenden Regeln werden Abstände eingehalten und Anwesenheitslisten geführt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bei Fragen erreichen Sie unter 01573 4505420 zwischen 19 und 21 Uhr Anke
01573 6821793 zwischen 19 und 21 Uhr Kerstin
01573 6710647 zwischen 14 und 17 Uhr Tabea
„DEINE SEELE IST FREI WIE EIN SCHMETTERLING“
- Sonntag im Dezember – 3. Adventssonntag, den 11. Dezember 2022
Jedes Jahr am 2. Sonntag im Dezember stellen um 19.00 Uhr Betroffene rund um die ganze Welt im Gedenken an ihre verstorbenen Söhne, Töchter, Brüdern und Schwestern brennende Kerzen in die Fenster.
Während die Kerzen in der einen Zeitzone erlöschen, werden sie in der Nächsten entzündet, so dass eine Lichterwelle die ganze Welt umringt.
Die Initiative dieser Aktion geht von der Bewegung „Verwaiste Eltern“ aus.
Betroffene Eltern und Geschwister aus Bad Doberan und dem ganzen Landkreis nehmen diesen Tag seit vielen Jahren zum Anlass, im Gedenken an ihre Verstorbenen eine musikalisch – lyrische Gedenkandacht im Doberaner Münster zu gestalten.
Anne Jax wird auch in diesem Jahr mit ihrer Andacht und einem Segen an unserer Seite sein.
DEINE SEELE IST FREI WIE EIN SCHMETTERLING, dieser tröstende Gedanke wird am 2.Sonntag im Dezember 2022 bei Gedenkandacht im Doberaner Münster Thema sein. Hier die Gedanken einer trauernden Mutter dazu:
Jedes Leben ist eine Serie von Transformationen. Wir alle wandeln uns wieder und wieder, wenn das Leben uns vor neue Aufgaben stellt.
Unseren Kindern ist es leider verwehrt geblieben, sich im Leben ganz zu entfalten. Das Thema für den diesjährigen Gedenktag für verstorbene Kinder und Geschwister, ist bei uns im Doberaner Münster dieses Jahr der Schmetterling. Mit seiner Metamorphose von der Larve zum wunderschön bunten, flatternden Insekt, das uns alle erfreut, ist er ein Symbol für den Wandel und auch die Schönheit des Lebens.
Schmetterlinge sind auch ein Symbol für all die kleinen Dinge, die uns immer wieder an die Kinder erinnern, die uns leider viel zu früh verlassen haben. Dinge, die wir zusammen kennengelernt, gemocht, erlebt haben. Viele von uns fühlen Trost in diesen Momenten. Ein liebevolles Signal von jemandem, der nicht mehr da ist und trotzdem noch bei uns.
Trost soll auch die Gedenkfeier am 12. Dezember spenden. Wir wollen uns gegenseitig stützen und durch diese unglaublich schwere Erfahrung miteinander gehen. Für viele von uns ist es eine Möglichkeit, aktiv zu werden und einen Raum zu schaffen, in dem andere sich gut aufgehoben fühlen und die Schwere der Gefühle rund um den Verlust eines Kindes gelebt werden kann. Weil wir sie alle zusammen erleben.
Wer schon im Voraus einen Schmetterling gestalten will, kann diesen gerne mitbringen, wir werden Klammern und Drähte bereithalten und diese mit den anderen Schmetterlingen flattern lassen. Wir werden auch Schmetterlingskarten vorbereiten, die man an Ort und Stelle gestalten kann. Bei dem Namenlesen werden dann die Kerzen für unsere Kinder und Geschwister angezündet.
Das gerade erschienende Buch „Marathon des Himmels“ von Marion Belz, über den plötzlichen Tod ihres Sohnes Sascha soll hier noch als Leseempfehlung mitgegeben werden.
www.kinder-gedenkfeier.de
info@kinder-gedenkfeier.de
Ort: Rostocker Alltagsengel, Ahlbecker Straße 4, 18107 Rostock
Seelenvogel Rostock
Am 28. Dezember laden wir ab 17.30 Uhr zum Abendessen zwischen den Jahren, zwischen Freude und Trauer, zwischen den Wanderungen, zwischen Aushalten und Aufbrechen ein.
Wir freuen uns auf angemeldete und spontane Gäste!
28.12.22 von 17.30-19.30 Uhr
Bei Fragen erreichen Sie unter 01573 4505420 zwischen 19 und 21 Uhr Anke
01573 6821793 zwischen 19 und 21 Uhr Kerstin
01573 6710647 zwischen 14 und 17 Uhr Tabea
Treff: Parkplatz hinter der Tankstelle im OstseePark
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: mit dem Bus (rebus) Linie 121 bis Sievershagen OstseePark
Dauer: ca. 2 Stunden
Länge: ca. 3,5 km
Im Einklang mit dem Wald haben Sie während der Wanderung die Möglichkeit, Gespräche zu führen, zu schweigen und an Ritualen teilzunehmen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bei Fragen erreichen Sie unter 01573 4505420 Anke
0172 5147303 Kerstin
01573 6710647 Tabea